Es war lange Zeit in Vergessenheit geraten.
Aber der Mensch ist ein Tragling!
Das Tragen eines Kindes entspricht also unserer Natur
und hat somit nichts mit Verwöhnen zu tun.
Tragen stillt die Bedürfnisse des Babys
und fördert seine Entwicklung.
Es findet durch die Nähe zu den Eltern leichter
und was noch?????????
Es ist praktisch .....
Ein kurzes Filmchen zum gemeinsamen Erleben der Welt, aus Sicht des Babys.
Zum einen im Kinderwagen und im Vergleich in einer Rückentrageweise.
Dieser wurde von skandinavischen Müttern auf You Tube unter Bearnets Perspektive! veröffentlicht.
Auch wenn Tragen kein Hexenwerk ist,
( siehe Bild meiner 2 1/2 jährigen Tochter )
sollte es von Beginn an richtig erlernt werden.
So vermeidet man kleine oder größere Probleme und ermöglicht sich und seinem Kind eine lange und glückliche Tragezeit.
In regelmäßigen Abständen oder nach Bedarf biete ich Infoabende an.
Für nähere Infos gehen Sie auf die Trageberatungsseite.
Wieso nicht?
Jede/r will nur das Beste für sein Kind,
das steht eindeutig außer Frage.
Gerade wenn die Kleinen agiler und neugierig auf
die Welt werden, ist man geneigt Ihnen einen
direkten Blick in diese zu ermöglichen.
Leider greift die Trageindustrie dieses Bedürfniss
immer häufiger als Werbegag auf und bewirbt Tragen
in Blickrichtung, momentan sehr massiv.
Ich sehe diese Trageposition immer wieder
und werde während den Infoabenden oft gefragt,
wie sich diese Trageweise auf das Kind auswirkt
und wieso sie im Tuch und den zu empfehlenden Tragen
nicht angewendet werden soll.
Es gibt nur eine richtige Antwort dazu:
Diese Trageweise ist SCHÄDLICH für Rücken und Hüfte des Kindes und deshalb nich zu empfehlen oder in guten Tragen einfach nicht möglich.
Aus folgenden Gründen rate ich davon ab:
Da viele Eltern um diese Problematik beim Kauf einer Tragehilfe NICHT aufgeklärt werden, möchte ich dies hiermit noch einmal tun.
Auch Orthopäden und Physiotherapeuten warnen immer wieder vor dieser Trageweise.
Hierzu kann man sich folgen Flyer downloaden:
Wenn Sie Ihrem Baby den Blick in die Welt beim tragen ermöglichen wollen, nutzen Sie dazu eine Trageweise auf dem Rücken oder der Hüfte. Bei einer orthopädisch korrekten Tragehilfe sind Trageweisen auf dem Rücken und der Hüfte möglich.
Wenn Sie Fragen zu der Thematik haben:
Scheuen Sie sich nicht mich anzusprechen, ich helfe gerne und immer weiter, denn dazu bin ich bei den monatlichen Frühstücken, Infoabenden und in einigen Sprechstunden ( meist Freitags ) in der Hebammenpraxis vor Ort.
Das aktuelle Tragewetter :